Anfangs verwirrend: Die Blendenzahl wird größer, aber die Lichtmenge kleiner.
Die Tiefenschärfe reicht nun fast von vorne bis hinten.
Der Hintergrund wird immer schärfer.
Der vordere Bereich ist nun scharf. Der Hintergrund zeigt eine deutliche Unschärfe.
Nur der vordere Bereich ist scharf.
Der Schärfebereich im Vordergrund wird tiefer.
Die Tiefenschärfe dehnt sich langsam nach vorne und hinten aus.
Es besteht nur ein sehr geringer Unterschied zur Aufnahme mit Blende 1,8.
Die Tiefenschärfe ist sehr gering.
Im Vergleich sind man deutlich die immer größer werdende Tiefenschärfe, je größer die Blendenzahl gewählt wird.
Trotz 1/125s ist die Achterbahn ziemlich unscharf.
Auch bei 1/250s wird die Schärfe nicht viel besser.
Auch bei 1/500s ist die Bahn noch deutlich unscharf.
Achterbahnen sind wirklich schnell. Selbst bei 1/1000s ist noch eine leichte Unschärfe zu erkennen.
Bei 1/2000s wird die Bah nahezu scharf abgebildet.
Bei 1/4000s scheint es so, als ob die Bahn stehen würde.
Auf einen Blick sind die Unterschiede bei der Aufnahme mit den unterschiedlichen Verschlusszeiten zu sehen.
Das Wasser ist bei 1/4000s fast eingefroren. Einzelne Tropfen sind zu sehen.
Auch bei 1/2000s ist die Bewegung des Wasser noch eingefroren.
1/1000s zeigt ebenfalls noch keinen großen Unterschied.
Langsam wird die Bewegung verschwommener. Es sind aber immer noch Tropfen erkennbar.
Die Bewegung des Wassers ist nun schon deutlicher sichtbar.
Das Wasser wird immer unschärfer…
…und die Bewegung dadurch immer deutlicher sichtbar.
Das Wasser wird nun schon deutlich verwischt dargestellt.
Tropfen sind nun nicht mehr einzeln zu erkennen.
Das Wasser scheint langsam zu fließen.
Der Brunnen wirkt nun wie ein Strahl.
Nur noch die Düse ist scharf abgebildet.
Die Bewegung des Wassers ist gut sichtbar.
Die Bewegungsunschärfe wird immer stärker je länger die Verschlusszeit ist.
Der Unterschied des Effekts zwischen 2s und 1/4000s ist groß.
Das Bildrauschen zeigt sich durch bunte Punkte. Zudem ist die Schrift nur noch schlecht lesbar.
Das Bildrauschen ist schon deutlich sichtbar.
Das Bildrauschen ist noch nicht so deutlich erkennbar.
Es ist bei ISO 100 noch kein Bildrauschen erkennbar. Die Düse ist sehr klar und scharf abgebildet.
Vier verschiedene ISO-Werte im Vergleich.